Seminare auf Basis Integrativer Achtsamkeit

Erzähle mir, und ich vergesse. 
 Zeige mir, und ich erinnere. 
Lass es mich tun, und ich verstehe.

Konfuzius

Verständnis

In unseren Seminaren auf der Basis Integrativer Achtsamkeit lernen die Teilnehmenden, wie durch die Entwicklung von Bewusstheit für die eigenen Gedanken, Gefühle, Empfindungen und Verhaltensweisen die Freiheit entstehen kann, Entscheidungen bewusster zu treffen und aus Reiz-Reaktions-Mustern auszusteigen

Die Steigerung der Flexibilität im Umgang mit alltäglichen Situationen und organisationalen Herausforderungen führt zu höherer Resilienz und gleichermaßen zu einer Reduzierung von Stress. Ein guter Kontakt zu sich selbst ist zudem die Basis für achtsame Kommunikation und somit für die Entstehung eines guten und wirkvollen Miteinanders.

Arbeitsweise

Wir bauen auf die Verbindung von Kopf-Herz-Hand, da Lernprozesse nachhaltige Wirkung dann entfalten, wenn alle drei Ebenen berührt werden. Damit unser Kopf grünes Licht gibt, muss eine Entwicklung für uns Sinn machen. Damit wir uns zu einer Veränderung motiviert fühlen, muss sie unser Herz erwärmen und damit wir etwas verinnerlichen, muss es unser Körper erleben.  

Bei uns wird verstanden, erlebt und gemacht, ohne Beamer und powerpoint, dafür mit Bewegung und viel Begegnung.

Mindful Leadership

(3 x 2,5 Tage + Coaching & Intervision)

Mindful Leadership I

Selbstführung

 Führungsverständnis und Verhalten | Selbstbilder | Innere Anteile - das Selbst in Führung | Aufmerksamkeitsfokus | Selbstwirksamkeit | Resilienz | Stress-Prävention | Rollenvielfalt

Mindful Leadership II

Teamführung

Psychologische Sicherheit | Autonomie und Gemeinschaft | Gelingende Kommunikation | Lösungsorientierung und Konfliktbearbeitung | Sinn und Beitrag | Klarheit und Ordnung

Mindful Leadership III

Organisation und Transformation

Identität und Kultur | Elemente einer Organisation und Wechselwirkungen | Erfolgsfaktoren in Change Prozessen | Veränderungen nachhaltig umsetzen

Mindful Leadership +

Coaching & Intervision

Bearbeitung konkreter Situationen der Teilnehmenden in Form von 1:1 Coaching und Intervision 

Integrative Teamentwicklung 

(3 x 1,5 Tage + Supervision)

Integrative Teamentwicklung I

Erfolgsfaktoren im Team

Psychologische Sicherheit | Autonomie und Gemeinschaft | Sinn und Beitrag | Klarheit und Ordnung | Flexibilität und Verantwortung

Integrative Teamentwicklung II

Kommunikation im Team

Innere Anteile und Selbstwirksamkeit | Umgang mit Stress | Kommunikation und Konflikte | Wertequadrat | Lösungsorientierung 

Integrative Teamentwicklung III

Verankerung im Team

Zukunftsbild konkretisieren | den Gemeinsamen Weg beschreiten | Meta-Ebene Teamreflexion

Integrative Teamentwicklung +

Supervision

 Bearbeitung konkreter Situationen und Entwicklungen im Team in Form von regelmäßiger Supervision 

 Einzel-Seminare Integrative Achtsamkeit 

(jeweils 1 Tag)

 Dein Weg zu Selbstwirksamkeit und Resilienz

Innere Anteile | Akzeptanz und Mitgefühl | Aufmerksamkeitsfokus | Stress-Prävention

+ 6-Wochen-Kurs à 2h (virtuell)

Gelingende 
Kommunikation

Kommunikationsmuster | Unconcious Bias | Wahrgebung | Bedürnfisse erkennen und benennen | Mut zum Gespräch

Konflikte angehen

Reiz-Reaktions-Muster | Polyvagalkreis | Glaubenspolaritäten | Wertequadrat | Perspektivenwechsel | Mut zum Konflikt

Co-Kreation

Begegnungsräume | Kollegiale Beratung | Resonanzspiegelung | Storytelling | U-Prozess 

Gern gestalten wir das zu eurer Organisation passende Inhouse-Seminar.